Blickfelder 2013
  • Blickfelder 2013
  • Programm
  • Festivalorte
  • Partner/-innen
  • Förderung / Sponsoring
  • Auskunft / Kontakt
  • Festivalorganisation
Schule & Kultur
  • 13
zurück zur Liste

REMEMBER ME

 

DIE ZEIT HEILT ALLE WUNDEN
Junges Schauspielhaus Zürich

Cédric mobbt Mira ständig. Ihr Tagebuch ist ein gefundenes Fressen für Spott und Quälerei. Sie hat keine Kraft mehr sich zu wehren, erträgt es. Katrin schwärmt für Cédric und schaut weg. Es kommt zu einem Unfall. Mira verliert ihr Gedächtnis. Als sich Mira und Cédric wieder begegnen, weiss sie nicht mehr, wer er ist, schaut ihm unbefangen in die Augen, befragt und konfrontiert ihn. Cédric versucht, seine Schuld loszuwerden. Mira will ihre Erinnerungen zurück.
Zwei krähenhafte Wesen spielen im Hintergrund Schicksal, trösten und geben Kraft, denn sie wissen, was morgen, übermorgen und was in fünfzig Jahren geschehen wird.
Ein grusliges, dynamisches und fantastisches Märchen über den Alltag.

Cédric constantly bullies Mira. She does not resist anymore, simply endures it. Mira has an accident, loses her memory and meets Cédric again. She cannot remember who he is. Does time heal all wounds?
www.junges.schauspielhaus.ch

Von: Jan Sobrie

Aus dem Niederländischen von Barbara Buri
Regie: Enrico Beeler, Regieassistenz: Tina Bolzon
Bühne: Marc Totzke, Kostüme: Cornelia Koch
Musik: Nicolas Dauwalder, Ton, Licht: Nicolas Dauwalder, Rasmus Stahel
Bewegungscoach: Buz
Dramaturgie: Petra Fischer
Mit: Robert Baranowski, Nicolas Batthyany, Fabian Müller, Anna Schinz, Maria Spanring


 

 

Schauspielhaus Schiffbau, Matchbox
Do 18. April 2013, 19.00
Fr 19. April 2013, 10.00
Sa 20. April 2013, 19.00
(Tickets nur noch an der Tageskasse)
ab 13 Jahren, Hochdeutsch, 1:10 h
Preis:  
20.–  Vollpreis
10.–  Legi, Kinder

Tickets:
Schauspielhaus Zürich
Tel. Kasse: 044 258 77 77 (Mo-Sa, 11-19h)


Alle Bilder
April 2013
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 34567
891011121314
15161718192021
22 23 24 25 26 27 28
29 30