Blickfelder 2013
  • Blickfelder 2013
  • Programm
  • Festivalorte
  • Partner/-innen
  • Förderung / Sponsoring
  • Auskunft / Kontakt
  • Festivalorganisation
Schule & Kultur
  • 6
zurück zur Liste

PLATZ DA

 

EIN RAUMPROJEKT MIT BOB GRAMSMA UND VIER PRIMARSCHULKLASSEN

Platz für Raum. Und für Kunst. Wie erleben wir Raum? Als Behälter oder als Möglichkeit? War Raum schon immer da, oder existiert er nur in unserer Wahrnehmung, weil wir darin handeln und kommunizieren? Nimmt er Einfluss auf uns oder wir auf ihn?
Die Stadionbrache in Zürich-West schafft Raum und macht Platz für Fantasie und verschiedene Blickpunkte, die zu etwas Neuem verschmelzen.
Der Künstler Bob Gramsma hat sich mit Installationen, die unsere gängigen Vorstellungen von Raum ins Wanken bringen und hinterfragen, in der Kunst positioniert. Zusammen mit ihm nehmen sich vier Schulklassen und ein Team von Kunstvermittlerinnen den temporären Freiraum Stadionbrache vor. Sie räumen ein, machen Platz und erfinden Raum.

Kinder führen
Sa 6.4., 15h
So 7.4., 11h
Mi 10.4., 15h
Sa 13.4., 13h
So 14.4., 11h
Mi 17.4., 15h
ca. 60 Min

Offene Bau-Stelle
Sa 6.4., 14–17h
So 7.4., 12–15h
Mi 10.4., 14–17h
Sa 13.4., 14–17h
So 14.4., 12–15h
Mi 17.4., 14–17h

Bob Gramsma and four classes subvert our conceptions of space and order on the Stadionbrache Hardturm. Here the place is the topic!

Künstler: Bob Gramsma

Assistenz: Katharina Wiss
Kunstvermittlung: Amanda Unger, Bettina Riedrich, Amanda Kohler, Yasmine Burri, Nora Steimann, Eva Meienberg
Audio: Simon Grab
Projektleitung: Silvia Hildebrand
Mitwirkende Klassen: Klasse 2a und 5. Klasse der Schule am Wasser, 3./4. und 5./6. Klasse der Schule Grünau
In Kooperation mit Büro für Schulkultur, Schulamt der Stadt Zürich


 

 

Stadionbrache Hardturm, Zürich
Fr 5. April 2013, 16.00
ab 6 Jahren
kostenlos

Vernissage Fr 5.4., 16h
es spielt: The Rich Man’s Kitchen Orchestra

April 2013
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 34567
891011121314
15161718192021
22 23 24 25 26 27 28
29 30