Blickfelder 2013
  • Blickfelder 2013
  • Programm
  • Festivalorte
  • Partner/-innen
  • Förderung / Sponsoring
  • Auskunft / Kontakt
  • Festivalorganisation
Schule & Kultur
  • 13
zurück zur Liste

NICHTS. WAS IM LEBEN WICHTIG IST

 

EINE PARABEL ÜBER DEN SINN DES LEBENS
Junges Schauspielhaus Zürich / Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK)

Pierre Anthon verkündet: «Nichts bedeutet irgendwas, deshalb lohnt es sich nicht, irgendwas zu tun.» Er verlässt den Unterricht, zieht sich auf einen Pflaumenbaum zurück und traktiert seine Schulkollegen mit reifen Pflaumen und Erkenntnissen über die völlige Sinnlosigkeit der Existenz. Die Klasse will ihm etwas entgegensetzen. In einem alten Sägewerk häufen sie einen Berg aus Bedeutung an. Immer fanatischer widmen sie sich ihrer Mission und bilden eine eingeschworene Gemeinschaft. Ihr monströser Plan verlangt drastischere Opfer und fliegt auf. Es kommt zu einem Medienrummel und einer landesweiten Diskussion um Sinn und Unsinn ihres Tuns. Nur Pierre Anthon bleibt unbeeindruckt – und die Klasse rächt sich an ihm.
«Nichts» ist eine aktuelle Parabel über das Erwachsenwerden, über Erziehung und letztlich über den Sinn des Lebens.

Pierre Anthon cuts school. Because for him nothing in the world is of any meaning, nothing is worthwhile. His classmates try to prove him the opposite.
www.junges.schauspielhaus.ch
www.zhdk.ch
Kritik NZZ
Kulturkritik

Nach dem Roman von Janne Teller

Regie: Enrico Beeler
Bühne: Marc Totzke
Kostüm: Cornelia Koch
Bewegungscoach: Buz
Musik: Nicolas Dauwalder
Dramaturgie: Petra Fischer
Regieassistenz: Tina Bolzon
Mit: Nicolas Batthyany, Anne Kathrin Doerig, Timo Fakhravar, Lotte Happle, Fabian Müller, Christoph Rath, Ute Sengebusch


 

 

Theater der Künste, Bühne A, Zürich
Do 4. April 2013, 14.00
Fr 5. April 2013, 19.00
Sa 6. April 2013, 19.00
ab 13 Jahren, 1:30 h
Preis:  
20.–  Vollpreis
10.–  Legi, Kinder
April 2013
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 34567
891011121314
15161718192021
22 23 24 25 26 27 28
29 30