Blickfelder 2013
  • Blickfelder 2013
  • Programm
  • Festivalorte
  • Partner/-innen
  • Förderung / Sponsoring
  • Auskunft / Kontakt
  • Festivalorganisation
Schule & Kultur
  • 12
zurück zur Liste

ANNE UND ZEF

 

EINE LIEBESGESCHICHTE TROTZT BLUTRACHE UND DEPORTATION
De Toneelmakerij (Amsterdam, NL)

Dem albanischen Jungen Zef droht der Tod, wenn er das Haus verlässt. Denn sein Bruder hat vor drei Jahren den Mord an seinem Onkel gerächt. Zef hält das ewige Nichtstun nicht mehr aus und verlässt das Haus. Er wird erschossen. Doch durch die Blutrache widerfährt ihm Gutes: ein Mädchen besucht ihn. Es heisst Anne Frank, und seine Welt ist so gross wie der Kastanienbaum, den es von seinem Fenster aus sehen kann.
«Anne und Zef» basiert auf dem Tagebuch der Anne Frank und erzählt die Geschichte zweier Jugendlichen, die sich allen Widrigkeiten zum Trotz nicht aufgeben wollen.

The Albanian Zef is threatened by blood revenge, the Jewess Anne was deported to Auschwitz. Anne and Zef tell their story to each other.
www.toneelmakerij.nl
www.gessnerallee.ch

Stück und Regie: Ad de Bont

Dramaturgie: Annemarie Wenzel
Bühne: Renée Zonnevylle
Kostüme: Patricia Lim
Musik: Guus Ponsioen
Mit: Laura de Boer, Peter van Heeringen, Rian Gerritsen, Floris Verkerk


 

 

Gessnerallee Zürich
Do 4. April 2013, 14.00
Fr 5. April 2013, 10.00
Sa 6. April 2013, 20.00
ab 12 Jahren, Hochdeutsch, 1:15 h
Preis:  
16.–  Vollpreis
10.–  Legi, Kinder

Alle Bilder
April 2013
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 34567
891011121314
15161718192021
22 23 24 25 26 27 28
29 30